desi_startbild_1400x350
desi_kinder_1350x320
desi_engagement_beteiligung2_1400x350
desi_stadt_1400x350
previous arrow
next arrow

Forschung

DESI betreibt selbstinitiierte und auftragsgebundene Forschung in ausgewählten Themenfeldern wie Migration und Integration, Engagement und Beteiligung, Stadt- und Quartiersentwicklung sowie frühkindliche Bildung und Erziehung. Die Forschungsvorhaben von DESI sind in der Regel multimethodisch und multiperspektivisch angelegt; die Methodenwahl orientiert sich an den jeweiligen Forschungsthemen und -fragen. Hierzu gehören insbesondere quantitative Befragungen (Online- und Telefon-Befragungen), offene Gesprächsformate wie Gruppendiskussionen und Workshops sowie leitfadengestützte und narrative Interviews. In den qualitativen Projekten kommt vor allem die Dokumentarische Methode zum Einsatz, die auch im Zentrum des Kinderperspektivenansatzes steht. Wenn möglich werden die verschiedenen Schlüsselakteure in Forschung einbezogen, um unterschiedliche Perspektiven aufeinander beziehen zu können. Genutzt werden auch Befragungen zu verschiedenen Zeitpunkten, um Herausforderungen und Potenziale von Entwicklungsdynamiken im Zeitverlauf erfassen und Aussagen zu Wirksamkeit und Wirkungen treffen zu können.